Gefahrenträchtige Verkehrsknotenpunkte in Achdorf

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Gefahrenträchtige Verkehrsknotenpunkte in Achdorf
April 21, 2023 @ 17:00 - 19:00
EINLADUNG zur gemeinsamen Ortsbegehung
Termin: Freitag, 21.April 2023
Treffpunkt: Gaststätte Zollhaus
Beginn: ab 17.00 Uhr
Liebe Achdorfer Mitbürgerinnen und Mitbürger,
in Achdorf gibt es aus unserer Sicht derzeit einige Verkehrsknotenpunkte, an denen Fußgänger, Radfahrer und Autofahrer gleichermaßen fast täglich in potentiell gefährliche Situationen geraten. Im Fokus haben wir z.B. den Straßenverlauf entlang der Goldinger Straße/Einmündung Äußere Münchener Straße.
Hier haben wir ein
– hohes Verkehrsaufkommen insbesondere zu morgendlichen Stoßzeiten durch
– viele Fußgänger: Grundschüler/ Kindergartenkinder (Karl-Heiß-Schule/Kindergarten)
– viele Fahrradfahrer: Schüler, die Richtung Innenstadt unterwegs sind.
– starker Autoverkehr, zusätzlich auch „Abkürzungsverkehr“ aus dem Umland. Dazu Bus/Müllabfuhr/Straßenreinigung, LKW etc.
– verengte Fahrbahn/ teils einspurig
z.B. „Nadelöhr“ Höhe Zollhaus/ Einmündung Innere Münchner Straße: Hier zwängt sich der gesamte stadtauswärts/ bzw. -einwärts fahrende Verkehr durch die einspurige Engstelle. Folge: regelmäßiges „Kräftemessen“ entgegenkommender Fahrzeuge. Autos weichen teils auf Gehsteig aus Zusätzliche Engstellen werden mancherorts erzeugt durch die Parksituation
– Gehwege enden unvermittelt oder fehlen
– Radwege fehlen
Aus unserer Sicht ist die Straße für das derzeitig hohe Verkehrsaufkommen nicht ausgelegt!
Im angrenzenden Straßenverlauf sehen wir Ähnliches. Angesichts geplanter baulicher Verdichtung ist davon auszugehen, dass die Verkehrsbelastung eher weiter zunehmen wird. Wir setzen uns dafür ein, dass in die derzeit laufende Neuplanung des Quartiers „Äußere Münchener Straße“ die bestehende Verkehrssituation mit einbezogen wird und zukunftsfähige Lösungen erarbeitet werden.
Deshalb sind wir für Sie vor Ort am 21. April 2023. Wir haben auch Vertreter der Stadt dazu eingeladen. Bitte bringen Sie sich jetzt aktiv in die Diskussion ein.
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Wie zufrieden sind Sie mit der derzeitigen Verkehrssituation?
Was sollte verbessert werden?
Nach der gemeinsamen Ortsbegehung kehren wir ab ca. 18 Uhr im Zollhaus ein zum Informations-austausch und persönlichem Gespräch.